Inhalt des Dokuments
BA VL: Geschichte, Theorie und Soziologie der Architektur (Modul 3.1.1)
BA SE: Einführung in die Planungssoziologie
BA SE: Offene Befragung und Transkription ( Anrechenbar als BA 13)
BA & MA-Werkstatt: Kolloquium: Architektur und Raumsoziologie
MA SE: Die Stadt als Lebensraum
MA SE: Architekturtheorie soziologisch lesen
UD SE: History of Urban Design
BA Vorlesung
Nr. der LV | 06371400 L
01 |
---|---|
Fach lt.
StuPO |
|
Umfang
(SWS/LP nach ECTS) | 2SWS, ECTS: siehe
oben |
Zeit | Di 10 - 12
Uhr Beginn: 15.10.2013 |
Raum | A
151 |
Turnus | wöchentlich |
Leitung | Martina
Löw |
Mitwirkende | Tabea
Hilse |
Prüfrecht | Martina
Löw |
max.
Teilnehmerzahl | |
Leistungsanforderung | prüfungsäquivalente
Studienleistung (Art und Umfang werden in der ersten Sitzung bekannt
gegeben) |
Anmeldung | Online-Formular
(Link) |
Inhalt der Lehrveranstaltung
BA Seminar
Nr. der LV | 06371400
L08 |
---|---|
Fach lt. StuPO |
|
Umfang (SWS/LP nach
ECTS) | 2SWS, 3,4 oder 7 ECTS |
Zeit | Di 8 - 10 Uhr Beginn:
15.10.2013 |
Raum | MAR
0.001 |
Turnus | wöchentlich |
Leitung | Emily
Kelling |
Mitwirkende | N.N.
(Tutorin) |
Prüfrecht | Martina
Löw |
max.
Teilnehmerzahl | |
Leistungsanforderung | prüfungsäquivalente
Studienleistung (Art und Umfang werden in der ersten Sitzung bekannt
gegeben) |
Anmeldung | Online-Formular (Link
[1]) |
Inhalt der Lehrveranstaltung
Diese Städte, die in den letzten sechzig Jahren einer rasanten Urbanisierung und krassen Formen sozialer Ungleichheit ausge- setzt waren, bieten ein reichhaltiges Material, anhand dessen die bislang akzeptierten Planungsparadigmen kritisch hinterfragt wer- den können. In diesem Zusammenhang wird etwa gefragt werden, wie die Dynamiken von sozialer Inklusion und Exklusion sich im Stadtraum ausdrücken, oder wie weit sich städtische Entwicklungen als Ausdruck ungleicher Machtverhältnissen verstehen lassen. Wie verhalten sich unterschiedliche soziale Gruppen zur Planung ihrer Städte? Welche alternativen Planungsansätze gibt es und inwiefern sind ihre Erfolgschancen von sozialen Kontexten bedingt? Die Fragestellungen sollen es ermöglichen, konventionelle Vor- stellungen von Stadtplanung und der Rolle des Stadtplaners zu hinterfragen.
MA Seminar
Nr. der LV | 06371400 L
05 |
---|---|
Fach lt.
StuPO |
|
Umfang (SWS/LP nach
ECTS) | 2SWS, 3 ECTS |
Zeit | Di 16 - 18 Uhr Beginn:
15.10.2013 |
Raum | EB
107 |
Turnus | wöchentlich |
Leitung | Martina
Löw |
Mitwirkende | Reinhild
Pieper |
Prüfrecht | Martina
Löw |
max.
Teilnehmerzahl | |
Leistungsanforderung | prüfungsäquivalente
Studienleistung (Art und Umfang werden in der ersten Sitzung bekannt
gegeben) |
Anmeldung | Online-Formular
(Link) |
Inhalt der Lehrveranstaltung
MA Seminar
Nr. der LV | 06371400 L
07 |
---|---|
Fach lt.
StuPO |
|
Umfang (SWS/LP nach
ECTS) | 2SWS, 3 ECTS |
Zeit | Mo 16 - 18 Uhr Beginn:
14.10.2013 |
Raum | FH
302 |
Turnus | wöchentlich |
Leitung | Gunter
Weidenhaus |
Mitwirkende | N.N.
(Tutorin) |
Prüfrecht | Martina
Löw |
max.
Teilnehmerzahl | |
Leistungsanforderung | prüfungsäquivalente
Studienleistung (Art und Umfang werden in der ersten Sitzung bekannt
gegeben) |
Anmeldung | Online-Formular
(Link) |
Inhalt der Lehrveranstaltung
Urban Design P1
Nr. der LV | 06371400 L
02 |
---|---|
Fach lt. StuPO | Urban Design MSc;
1-4 |
Umfang (SWS/LP nach ECTS) | 4SWS,
6 ECTS |
Zeit | Mi
10 - 14 Uhr Beginn:
16.10.2013 |
Raum | H 0112 (1.
Sitzung), FH 919 |
Turnus | wöchentlich |
Leitung | Martina
Löw, Emily Kelling |
Mitwirkende | Benedikt
Stockmayer |
Prüfrecht | Martina
Löw |
max.
Teilnehmerzahl | |
Leistungsanforderung | prüfungsäquivalente
Studienleistung (Art und Umfang werden in der ersten Sitzung bekannt
gegeben) |
Anmeldung | Online-Formular (Link
[2]) |
Inhalt der Lehrveranstaltung
BA Seminar
Nr. der LV | 06371400 L
06 |
---|---|
Fach lt. StuPO |
|
Umfang (SWS/LP nach
ECTS) | 2 SWS, 3 ECTS |
Zeit | Di 12 - 14 Uhr Beginn:
15.10.2013 |
Raum | MAR
4.063 |
Turnus | wöchentlich |
Leitung | Gunter
Weidenhaus |
Mitwirkende | N.N.
(Tutorin) |
Prüfrecht | Martina
Löw |
max.
Teilnehmerzahl | |
Leistungsanforderung | prüfungsäquivalente
Studienleistung (Art und Umfang werden in der ersten Sitzung bekannt
gegeben) |
Anmeldung | Online-Formular (Link
[3]) |
Inhalt der Lehrveranstaltung
BA & MA Werkstatt
Nr. der LV | 06371400 L
03 |
---|---|
Fach lt. StuPO |
|
Umfang (SWS/LP nach
ECTS) | 1 SWS |
Zeit | 6.2. - 8.2.2014
(Blockveranstaltung) |
Raum | FH
919 |
Turnus | Blockveranstaltung |
Leitung | Martina
Löw |
Mitwirkende | N.N.
(Tutorin) |
Prüfrecht | Martina
Löw |
max.
Teilnehmerzahl | |
Leistungsanforderung | prüfungsäquivalente
Studienleistung (Art und Umfang werden in der ersten Sitzung bekannt
gegeben) |
Anmeldung | Online-Formular (Link
[4]) |
132014/seminaranmeldung/
132014/seminaranmeldung/
132014/seminaranmeldung/
132014/seminaranmeldung/