Inhalt des Dokuments
Architektur
Bachelor
VL: Geschichte, Theorie und Soziologie der Architektur (Modul 3.1.1)
Master
Planungs- und Architektursoziologie II - Modul 9
- Planstädte, Idealstädte, Stadtvisionen. Von der Entstehung städtebaulicher Leitbilder und ihres sozioökonomischen Hintergrunds.
- Berlin Calling. Konflikte Berliner Stadtentwicklung seit 1990 Identität, Gentrifizierung, Mietenstreit, Touristifizierung, ...
- Die Mittelschichten und das Urbane
- Erinnerungsräume: Beobachtung - Wahrnehmung
- Diskussion.
Architektur im Bestand - Modul 14
- Planstädte, Idealstädte, Stadtvisionen. Von der Entstehung städtebaulicher Leitbilder und ihres sozioökonomischen Hintergrunds.
- Berlin Calling. Konflikte Berliner Stadtentwicklung seit 1990 Identität, Gentrifizierung, Mietenstreit, Touristifizierung, ...
- Die Mittelschichten und das Urbane
- Erinnerungsräume: Beobachtung - Wahrnehmung
- Diskussion.
Stadtsoziologie - Modul 15
- Planstädte, Idealstädte, Stadtvisionen. Von der Entstehung städtebaulicher Leitbilder und ihres sozioökonomischen Hintergrunds.
- Berlin Calling. Konflikte Berliner Stadtentwicklung seit 1990 Identität, Gentrifizierung, Mietenstreit, Touristifizierung, ...
- Die Mittelschichten und das Urbane
- Erinnerungsräume: Beobachtung - Wahrnehmung
- Diskussion.
Diplom
- Planstädte, Idealstädte, Stadtvisionen. Von der Entstehung städtebaulicher Leitbilder und ihres sozioökonomischen Hintergrunds.
- Berlin Calling. Konflikte Berliner Stadtentwicklung seit 1990 Identität, Gentrifizierung, Mietenstreit, Touristifizierung, ...
- Die Mittelschichten und das Urbane
- Erinnerungsräume: Beobachtung - Wahrnehmung
- Diskussion.
Masterstudiengang Urban Design
Masterstudiengang Urban Design
P1 History of Urban Design
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe