Inhalt des Dokuments
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
BA (VL): Architektursoziologie
BA & MA (SE): Stadtspaziergänge durch Berlin: Leibsoziologische und gestalttheoretische Grundlagen zur Orientierung in einer Stadt am konkreten Beispiel Berlin.
BA & MA (SE): Transformation of Public Space in Berlin After 1989
MA (VL): Introduction to Urban Design
MA (SE): Stadt- und Raumsoziologie
Lehrforschungsprojekt: Re-Figuration von Räumen
BA Vorlesung
Nr. der LV | 06371400 L 01 |
Fach lt. StuPO |
|
Umfang (SWS/LP nach ECTS) | 2SWS, Architektur BSc: 2 ECTS / Soziologie 3 ECTS |
Zeit | Mo 18 - 20 Uhr Beginn: 20.10.2014 |
Raum | A 151 |
Turnus | wöchentlich |
Sprache | deutsch |
Leitung | Martina Löw |
Mitwirkende | Gunter Weidenhaus |
Prüfrecht | Martina Löw |
max. Teilnehmerzahl | - |
Leistungsanforderung | Klausur |
Kontakt | www.archsoz.tu-berlin.de |
Inhalt der Lehrveranstaltung
BA und MA Seminar
Nr. der LV | 06371400 L 16 |
Fach lt. StuPO |
|
Umfang (SWS/LP nach ECTS) | 2SWS, 6 ECTS |
Zeit | Mo, 20.10.2014 10 - 12 Uhr Mo, 08.01. - 09.01.2015 10 - 18 Uhr Mo, 15.01. - 16.01.2015 10 - 18 Uhr |
Raum | EW 016 |
Turnus | Blockveranstaltung |
Sprache | deutsch |
Leitung | Martina Löw |
Mitwirkende | Gunter Weidenhaus |
Prüfrecht | Martina Löw |
max. Teilnehmerzahl | - |
Leistungsanforderung | zwei schriftliche Leistungen oder Portfolioprüfung |
Kontakt | www.archsoz.tu-berlin.de |
Inhalt der Lehrveranstaltung
BA und MA Seminar
Nr. der LV | 06371400 L 11 |
Fach lt. StuPO |
|
Umfang (SWS/LP nach ECTS) | 2SWS, 6 ECTS |
Zeit | Do 16 - 21 Uhr Beginn: 16.10.2014 |
Raum | FH 311 |
Turnus | Do 16:00 - 21:00 (16.10.2014) Do 16:00 - 21:00 (30.10.2014) Do 16:00 - 21:00 (06.11.2014) Do 16:00 - 21:00 (20.11.2014) Do 16:00 - 21:00 (27.11.2014) |
Sprache | - |
Leitung | Martina Löw |
Mitwirkende | Dominik Bartmanski |
Prüfrecht | Martina Löw |
max. Teilnehmerzahl | - |
Leistungsanforderung | Zwei schriftliche Prüfungen oder Portfolioprüfung |
Kontakt | www.archsoz.tu-berlin.de |
Inhalt der Lehrveranstaltung
Bemerkung:
Active participation in class discussions and presentations 20%
MA Vorlesung
Nr. der LV | 06371400 L 02 |
Fach lt. StuPO |
|
Umfang (SWS/LP nach ECTS) | 2SWS, 6 ECTS |
Zeit | Mi 10 - 12 Beginn: 22.10.2014 |
Raum | Mar 4.064 (erste Sitzung 22.10: FH 919) |
Turnus | wöchentlich |
Sprache | Englisch |
Leitung | Martina Löw |
Mitwirkende | Emilly Keling |
Prüfrecht | Martina Löw |
max. Teilnehmerzahl | - |
Leistungsanforderung | Presentation and written summary |
Kontakt | www.archsoz.tu-berlin.de |
Inhalt der Lehrveranstaltung
MA Seminar
Nr. der LV | 06371400 L 06 |
Fach lt. StuPO |
|
Umfang (SWS/LP nach ECTS) | 2SWS, 5 ECTS |
Zeit | DI 10 - 12 Uhr Beginn: 21.10.2014 |
Raum | FH 315 |
Turnus | wöchentlich |
Sprache | deutsch |
Leitung | Martina Löw |
Mitwirkende | Emily Kelling |
Prüfrecht | Martina Löw |
max. Teilnehmerzahl | - |
Leistungsanforderung | Zwei schriftlich Prüfungen oder Portfolioprüfung |
Kontakt | www.archsoz.tu-berlin.de |
Lehrforschungsprojekt
Nr. der LV | 06371400 L 10 |
Fach lt. StuPO |
|
Umfang (SWS/LP nach ECTS) | 2SWS |
Zeit | Di 16 - 20 Uhr Beginn: 21.10.2014 |
Raum | FH 311 |
Turnus | 14 tägl. |
Sprache | deutsch |
Leitung | Martina Löw |
Mitwirkende | Gunter Weidenhaus |
Prüfrecht | Martina Löw |
max. Teilnehmerzahl | - |
Anmeldung | www.archsoz.tu-berlin.de |
Inhalt der Lehrveranstaltung
Im Lehrforschungsprojekt werden alle Stadien eines Forschungsprozesses durchlaufen: Aufarbeitung des Forschungsstandes, Konkretisierung der Fragestellung(en), Aufbau einer Untersuchungsstrategie, Datenerhebung, Auswertung, theoretische Durchdrin- gung. Wir integrieren technik-, organisations- und raumsoziologische Perspektiven. Das Lehrforschungsprojekt ist auf zwei Seme- ster angelegt. Die Forschungsstrategie richtet sich auf qualitative Verfahren. Es empfiehlt sich, parallel ein Seminar zu ethnographi- schen Verfahren zu besuchen.