Page Content
There is no English translation for this web page.
Nr. der LV | 0637 L 555 |
---|---|
Fach lt. StuPO | Studiengang Architektur Bachelor: Wahlpflichtfach, ECTS: 3 Studiengang Soziologie technikwissensch. Richtung Bachelor: Wahlpflichtfach, ECTS: 4 Studiengang Soziologie Diplom: Wahlpflichtfach Studiengang Architektur Diplom: Wahlpflichtfach |
Umfang (SWS/LP nach ECTS) | 2SWS 3/4 ECTS |
Zeit | Mo 10 - 12 Uhr Beginn: 19.10.2009 |
Raum | A 060 |
Turnus | wöchentlich |
Leitung | Aljoscha Hofmann |
Mitwirkende | Andrea Voigt |
Prüfrecht | Prof. Dr. Harald Bodenschatz |
max. Teilnehmerzahl | 30 |
Leistungsanforderung | Referat, schriftl. Ausarbeitung |
Anmeldung | nach Einsendung von Motivationsschreiben |
Inhalt der Lehrveranstaltung
Berlin befindet sich – auch in Zeiten der Krise - ständig im Wandel. Neben großen Veränderungen im innerstädtischen Bereich, wie bspw. das Quartier „Mediaspree“, das Quartier um den Hauptbahnhof, Westkreuz, Ostkreuz oder neuerdings auch wieder die Stadtmitte („Altstadt“) gibt es auch große Veränderungen durch den Bau des Flughafenquartiers BBI und der Schließung von Tempelhof und Tegel.
Ziel des Seminars ist die Diskussion aktueller städtebaulicher Trends des Wandels zur postindustriellen Stadtregion im Zeitalter der Globalisierung sowie die Untersuchung und Einschätzung strategischer Orte und Planungen für Berlin in den kommenden Jahren. Bei Interesse für dieses Seminar senden Sie uns bitte ein Motivationsschreiben spätestens bis zum 13. Oktober 2009 (Eingangsdatum) zu (per Post: Fachgebiet Architektursoziologie, TU Berlin, FR 2-5, Franklinstraße 28-29, 10587 Berlin; oder per email - ohne attachment (!): motivationsschreiben@gmx.de).
Bitte geben Sie in Ihren Motivationsschreiben folgende Daten an: Betreff: Anmeldung zum Kurs: Berlin: Strategische Orte der Stadtentwicklung Name, Vorname, Matrikelnummer, Studiengang
Wer nur einen „Passivschein“ erwerben will, sollte das bitte unbedingt angeben! Nach Eingang der Anmeldeschreiben treffen wir eine Auswahl, die durch Aushang im Architekturgebäude bekannt gegeben wird. Wir freuen uns auf Ihr Schreiben!
- Relevante Downloads.